Beck+Heun startet nach einer intensiven Testphase mit seinem Smart Home System SMART-CONTROL. Das System aus der HighTech-Schmiede von DeltaDore in Frankreich ist ab sofort auf
dem Markt und macht schon jetzt vielen anderen Systemen echte Konkurrenz. Wir zeigen Ihnen das Beck+Heun Hausautomatisierungs-System in folgenden Posts noch in allen Einzelheiten. Zunächst einmal nur die wirklich wichtigen Facts:
- Patentiertes Funkprotokoll seit 2001
- Funk-Frequenz von 868 MHz
- Bidirektionaler Funk (Rückmeldung, Signalweiterleitung)
- Zuverlässige, sichere Funktechnik: Über 7 Millionen Produkte im Feld
- Die Fluchtwege sind frei
- Die Feuerwehr hat freien Zugang
- Funk-Frequenz 868 MHz
- Hintergrundbeleuchtetes Farb-Display
- Farb-Touch-Screen 480 x 272 Pixel
- Einstellungen: Minute/Stunde/Tag
- 14 integrierte Sprachen: u. a. FR / EN / ES / NL / IT/ DE
- Programmkopierfunktion
- Einstellungen per Installateurcode sperrbar
- Installiertes Produkt: H 119 x B 174 x T 35 mm
- Abschluss-Distanzstück: H 139 x B 192 x T 10 mm
- Unterputzdose: H 112 x B 171 x T 40 mm
- Spannungsversorgung separat erhältlich
Die TYXAL Sicherheitskomponenten des
SMART-CONTROL: Mit dem TYXAL Funk-Alarmsystem werden Einbruchsversuche sowie andere Gefahren (Rauchentwicklung, Leckage, Netzausfall und Notruf) frühzeitig gemeldet bzw.
weitergeleitet.
- Ideal für die Überwachung von Wohnhäusern und Wohnungen oder auch von kleinen Gewerbegebäuden (z.B.: Arztpraxis, Ladengeschäft).
- Die TYXAL Funk-Alarmzentralen lassen sich ganz einfach im Delta Dore Schlüter X2D-Bussystem integrieren, um Domotik-Anwendungen zu realisieren.
Vorteile der DeltaDore / Tyxal Funktechnik:
- Klare und einfache Installation
- Elemente flexibel platzierbar
- Einfach erweiterbar
- Mitnahme bei Umzug
- Dualband-Funktechnik 434 - 868 MHz
- Übertragungen auf beiden Frequenzen
- Frequenzbereich 868MHz ist reserviert
- Rolling-Code (16 Mio.) für die Scharf/Unscharf-Übertragungen.
Kommentar schreiben